THE SESS10N 2024
Best of THE SESS10N - ein kurzer Rückblick
Am 16. Oktober 2024 fand die SESS10N in Stuttgart unter dem Motto "Let's create smarter business – together" statt. Eine Plattform für den Austausch von Expert:innen für Expert:innen, abseits des Arbeitsalltags, in einer Umgebung, die außergewöhnliches Flair mit kreativen Gesprächen verbindet. Hier traf Information auf Inspiration, Ideen wurden zu innovativen Ansätzen und offener Austausch eröffnete neue Perspektiven.
Schau Dir unsere Videos und Download-Materialien an und lass dich erneut inspirieren. Bleib gespannt – The SESS10N 2025 steht schon in den Startlöchern, und wir können es kaum erwarten, gemeinsam wieder in den Austausch zu gehen!
THE SESS10N RECAP
Du willst die Inhalte noch einmal in Ruhe nachlesen, oder warst so inspiriert, dass du Inhalte gerne mit Kolleg:innen teilen möchtest?
Lade dir hier ganz bequem alle Inhalte unserer Keynotes und Workshops herunter oder fange zunächst mit unseren 5 Key-Takeaways an.
Nur Ökosysteme schaffen die Basis, gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln,
die digitale Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Transformation ist nicht nur eine technische, sondern auch eine menschliche Herausforderung.
Adaptionsfähigkeit ist die Strategie für Zukunftsfähigkeit.
KI kann uns besser, schneller und effizienter machen – wenn wir wissen, wo und wie wir sie einsetzen.
Innovation bedeutet, auf das größte Impact-Potenzial zu fokussieren.
Und auf gute Ideen zu verzichten.
Vormittags
Tobias Giese
Smarte Assistenten können Prozesse effizienter gestalten. Der Schlüssel liegt in einer klaren Strategie und hochwertigen Daten.
Salesforce & diconium
KI und datengesteuerte Erkenntnisse sind essenziell für die Optimierung von Vertriebsprozessen und die Erschließung neuer Umsatzchancen.
Neil Sinclair
Hands-on: Den eigenen KI-Assistenten im ChatGPT Playground erstellen und den optimalen Einsatz von GenAI im Arbeitsalltag herausfinden.
Bettina Laugwitz
Kompakter Überblick potenzieller ethischer Risiken, die der KI-Einsatz in verschiedenen Bereichen mit sich bringen kann.
Michael Rocktäschel
Generative KI schafft enorme Potenziale für innovative Software und gesteigerten Impact – wenn sie verstanden und richtig eingesetzt wird.
Nachmittags
Michael Rocktäschel
In Live-Demonstrationen werden die Potenziale von GenAI und die praktischen Grenzen der Technologie verdeutlicht.
Daniela Kirchner & Silke Zielhofer
Erfolgreiches CXM vereint Daten und menschliche Perspektive für nahtlose, personalisierte Erlebnisse entlang der gesamten Customer Journey.
Peter Montag & Anne Küther
Das Cube-Modell führt Strategie und KI strukturiert zusammen, um schnellere Lösungen und optimierte Prozesse zu erreichen.
Fenja Herbers & Ralph Keser
Smarte Technologien und KI-gestützte Tools ermöglichen eine datengesteuerte Nachhaltigkeitsstrategie und sichern die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Neil Sinclair
Hands-on: Den eigenen KI-Assistenten im ChatGPT Playground erstellen und den optimalen Einsatz von GenAI im Arbeitsalltag herausfinden.
Jonathan Wiens
Agilität und Innovation signifikant steigern, indem der Fokus auf Kundenbedürfnisse und flexible Lösungsansätze gelegt wird.